Beschreibung
Die Ränge des römischen Theaters sind an die steilen Hänge des Hügels von Pipet geschmiegt. Seine Kapazität von etwa 13 000 Zuschauern machte das Theater von Vienne zu einer der größten Stadtbühnen des Römischen Reichs und nach der von Autun zur zweitgrößten Galliens. Im 2. Jahrhundert wurde am nahegelegenen Südhang der Schlucht von Saint-Marcel ein zweites, kleineres Theater erbaut: das Odéon.
Durch seinen Grundriss und seine allgemeine Aufteilung entsprach es dem lateinischen Modell des Steintheaters, auch wenn die Position auf dem Felsen eine besondere Bauweise nötig machte. Ringförmige Gewölbegalerien bildeten die Stützstruktur der Ränge der Cavea und konnten von den Zuschauern begangen werden.
Als Ausdruck der bürgerlichen und sakralen Gemeinschaft der römischen Welt wurde das Theater nicht nur für Vorstellungen (Komödien, dramatische Stücke, Pantomimen, Varietés, Tänze, sportliche Kämpfe …), sondern auch für Versammlungen bürgerlicher oder offizieller Art genutzt.
Die Restaurierung hat die Unterhaltungsfunktion des Theaters wiederhergestellt und ein Sommerprogramm mit Vorstellungen möglich gemacht: lyrische Kunst, Varietés, Tänze und seit 1981 in den ersten zwei Juliwochen das Jazzfestival Jazz à Vienne.
Preis
Voller Preis: 3 €
Reduzierter Preis: 2 €.
Öffnung
Vom 01/04 bis 11/06/2020, täglich von 9.30 Uhr bis 18 Uhr.
Ausnahmsweise geschlossen am 1. Mai.
Vom 12/06 bis 31/08/2020
Öffnungszeiten täglich von 9.30 Uhr bis 12.45 Uhr und von 13.30 Uhr bis 18 Uhr.
Vom 01/09 bis 31/10/2020
Öffnungszeiten jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 9.30 Uhr bis 12.45 Uhr und von 13.30 Uhr bis 18 Uhr.
Montag geschlossen.
Vom 01/11 bis 31/03 von 13 Uhr bis 17.30 Uhr.
Montag geschlossen.
Ausnahmsweise geschlossen am 1. Januar, 1. November, 11. Dezember und 25. Dezember.Individuelle Fürhung
Einzelreisen ohne Führer
Einzelreisen mit Führer auf Anfrage
Mündliche Sprache

Sprachen der Dokumentation

Dienstleistungen
BoutiqueFührungenTourismus und behinderung
Leistungen angepasst für geistig BehinderteZugänglich mit Rollstuhl, mit HilfeReservierter Platz 330 cm breit < 20 m vom StandortSenkrechte ParkplatzkennzeichnungDurchfahrbreite mindestens 90 cmTüren >=77 cm breitWC + Haltestange + BewegungsraumStandort, Gebäude teilweise zugänglichMagnetschleife an der Rezeption erhältlichReliefkarte, taktiles Modell oder Audiogerät Beschreibung verfügbar an der RezeptionEmpfangspersonal für die Aufnahme von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert